Account-Sharing abgeschafft- Netflix macht sich unbeliebt

Von Mia und Marie, Apfelbeißer

Stand: 04.Juli 2023, 10:00 Uhr

Nach Angaben von Netflix zahlen weltweit über 100 Millionen Haushalte nicht für seinen Dienst, da sie die Accounts anderer Haushalte mitnutzen. Das ist für die Beteiligten billiger: Man muss nur ein Account zahlen, ein teureres Familien-Account mit mehreren Nutzerkonten ist nicht notwendig.

Nach Jahren der Toleranz soll damit Schluss sein. Vergangenes Jahr hatte der Netflix angekündigt, das Account-Sharing massiv einschränken zu wollen.Im Jahr 2023 hat Netflix jedoch Maßnahmen ergriffen, um das Teilen von Accounts zu erschweren.

 

Das Unternehmen hat erklärt, dass es eine Überprüfung durchführen wird, um sicherzustellen, dass die Nutzer des Accounts tatsächlich in derselben Region leben und sich nicht an verschiedenen Orten aufhalten.

 

Dieses neue Sicherheitssystem soll sicherstellen, dass die Nutzer, die den Account nutzen, tatsächlich berechtigt sind, auf diesen zuzugreifen. Das Unternehmen hat vor längerer Zeit betont, dass es mit dieser Maßnahme weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte produzieren und bereitstellen kann.

 

Auf Netflix gab es eine Dokumentation über die Mondlandung 1969, doch nach nach Forschungen weiterer Wissenschafter hat sich herausgestellt, dass diese niemals stattfand. Deshalb zweifeln Netflix-Nutzer an der den Maßnahmen und sind von den hochwertigen Inhalten nicht überzeugt.

 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Netflix weiterhin das Teilen von Accounts erlaubt, solange die Nutzer in derselben Region leben. Dies bedeutet, dass Familienmitglieder und Freunde, die im selben Haushalt leben, weiterhin denselben Account nutzen können.

 

"Bestätigen Sie, dass dieser Fernseher zu ihrem Netflix-Haushalt gehört" - 

Wenn es Anzeichen dafür gibt, dass der Account von mehreren Personen genutzt wird, die nicht im selben Haushalt leben, wird Netflix die Nutzer auffordern, den Account zu aktualisieren und eine separate Mitgliedschaft zu erwerben.